Am 4. September 2025 findet die Ausstellungseröffnung der Ausstellung „Wie geht es dir?“ im um 16:30 Uhr Haus der Zukunft statt. Die Ausstellung zeigt einen Comic des Comiczeichners Jeff Hemmer, in dem ein Gespräch mit der Gründerin des Arabischen Frauenbund e.V., Rania Enan, illustriert wird. Der Comic ist Teil einer ganzen Reihe von Comics, für die sich 48 Zeichner*innen mit 60 Menschen, die von Antisemitismus, Hass und Rassismus betroffen sind oder sich mit menschenfeindlichen Ideologien auseinandersetzen. Zur Ausstellungseröffnung gibt es ein Publikumsgespräch mit Rania Enan und die Besucher*innen bekommen Gelegenheit, die Ausstellung zu erkunden. Danach hängt die Ausstellung bis Mitte November im Haus der Zukunft.
Jeff Hemmer ist freiberuflicher Comiczeichner und Illustrator aus Bremen. Der gebürtige Luxemburger zog 2009 von der Mosel an die Weser, wo er seit 2020 neben freien Arbeiten vor allem für Kund*innen aus dem (außer-)schulischen oder politischen Bildungsbereich zeichnet. Aus seiner langjährigen Tätigkeit in der stationären Jugendhilfe begleitet Jeff bis heute eine besondere Freude an Workshops und partizipativen Projekten rund ums Zeichnen und Erzählen.
Rania Enan ist Ägypterin aus Bremen und Psychologin von Beruf. Die Liebe brachte Rania im Jahr 2006 nach Deutschland in die Weserstadt, wo die 46-jährige bis heute mit ihrem Ehemann und ihren zwei Söhnen lebt. In Ägypten hatte Rania als Schulpsychologin gearbeitet und war daran gewöhnt, ihren Alltag autark und sicher in einem sozialen Umfeld zu gestalten. Ihr erstes Jahr und der Neuanfang in Deutschland waren schwer, nicht nur sprachlich. Rania ist es deshalb ein großes Anliegen, Frauen, die einwandern, zu unterstützen. 2010 gründete sie eine erste Selbsthilfegruppe in Bremen und wurde 2011 als Initiatorin des Projekts „Garten der Kulturen“ mit dem Hilde-Adolf-Preis ausgezeichnet. 2015 gründete sie den Arabischen Frauenbund e. V., dessen Vorsitzende sie bis heute ist. In diesem Comic spricht Rania jedoch als Privatperson.